|
|
1. Tag |
Linienflug Zürich – Kathmandu. |
|
|
2. Tag |
Ankunft in Kathmandu, der
pulsierenden Hauptstadt Nepals. Besuch des
geschäftigen Thamel oder Ausruhen in unserem
Hotel. |
|
|
3. Tag |
Flug
nach Tumlingtar im Osten Nepals. Wir übernachten
am Arun Nadi, einem der grossen Flüsse Nepals,
der im Makalu Barun Nationalpark entspringt.
|
|

|
4. Tag |
Entlang des Arun Nadi führt noch eine raue
Strasse, über die wir nach Baluwabesi gelangen.
Wir stellen unsere Zelte auf und geniessen eine
angenehm warme Nacht auf lediglich 520m. ü. M.
Mit etwas Glück können wir hier einige
Schwarzkopf Kraniche beobachten. |
|
|
5. Tag |
Wir
zweigen ab in ein fruchtbares Seitental mit
vielen Reis - und Hirsefeldern und wandern bis
Gothe Bazar, unserem nächsten Camp. Unterwegs
stillen wir unseren Durst mit frisch gepflückten
Mandarinen, die von den Farmern am Wegrand
verkauft werden. |
|
6. Tag |
In
Dobhane erinnern uns die üppig bewachsenen,
steilen Berghänge ans Tessin. |
|
7. Tag |
Auf
dem Weg nach Salpa Phedi wird in den Dörfern aus
der abgeernteten Hirse der überall beliebte
einheimische Schnaps Rakschi destilliert. Wir
dürfen ihm erst am Abend zusprechen, sonst
erreichen wir unser Camp nicht
J.
|
|
|
8. Tag |
Der
Salpa Pokhari ist ein heiliger See beim
gleichnamigen Pass. Unser Camp steht an diesem
Wallfahrtsort, der um diese Zeit aber ziemlich
verlassen ist. |
|
9. Tag |
Eine
Tageswanderung führt uns zum prächtigen
Aussichtsberg Silicho Danda. Das ist mit 3920m
der Gipfelpunkt unserer Tour. Die Zelte bleiben
am Salpa Pokhari stehen. |
|
|
10. Tag |
Der
Abstieg vom Pass führt durch alte Rhododendren
Wälder zu den sonnigen Terrassen von Tiun. Gerne
stellen wir in diesem schönen Tal unsere Zelte
auf. |
|
11. Tag |
Der eindrucksvolle
Höhenweg führt durch Alpweiden und vorbei an
Pflanzungen mit Kardamon zum stattlichen Dorf
Gudel. |
|
|
|

|
12. Tag |
Das
Tagesziel Bung sehen wir schon beim Abmarsch auf
Augenhöhe an der gegenüberliegenden Talseite.
Allerdings führt der Weg dorthin zuerst abwärts
ins Hongu Khola - und auf der Gegenseite halt
wieder hinauf. |
|
|
13.
Tag |
Hoch
über dem Bhuwa Khola wandern wir talein,
überqueren einen kleinen Pass ins Cherem Khola
und campen in Najingdingma. |
|
1 14.Tag |
Wir
überqueren den Inkhu Khola auf einer Brücke und
steigen auf zum Pass Narkung La 3286m. Gleich
dahinter liegt unser Camp bei Panggom. |
|
|
1 15. Tag |
Eine
lockere Etappe führt nach Jubhing im Dudh Koshi,
dem Tal, in dem Lukla, Namche Bazar und auch das
Everest Basecamp liegen. Hier werden wir wohl
wieder einmal auf andere Touristen treffen. |
|
|
16. Tag |
Den
Dudh Kosi Nadi überqueren wir auf einer über
100m langen Hängebrücke. Dann gehts stetig
aufwärts über Nunthala nach Taksindu. |
|
|
17. Tag |
Höhenwanderung über
Ratna Danda zum letzten Camp. |
|
|
18. Tag |
In Phaplu geht
unsere Wanderung zu Ende. Wir beziehen eine
saubere Lodge und geniessen im Garten ein
Everest - Bier |
|
|
19. Tag |
Wir verabschieden
uns von dem liebgewonnenen Träger- und
Küchenteam und warten am Flugplatz auf die
moderne Cessna der Summit Air. In einer halben
Stunde Flugzeit erreichen wir Kathmandu und
unser Hotel mit Dusche. |
|
|
20. Tag |
Freier Tag in
Kathmandu. Zeit zum Einkaufen der Souvenirs, zum
Besuch des Durbar Squares und der engen Gassen
des alten Thamels. Ein gutes Abschiedsessen
gehört natürlich auch dazu. |
|
|
21. Tag |
Langsam aber sicher
müssen wir uns von diesem sympathischen Land
verabschieden und begeben uns zum Tribhuvan
Airport. |
|
|
22. Tag |
Landung in
Zürich und Eintauchen in eine andere Welt - um
ein unvergessliches Erlebnis reicher. |