Norwegen
Skitouren
UM NARVIK

Auf
einer Reise von den Lofoten nach Senja sind wir am Ofotfjorden, an dem
Narvik liegt, vorbeigekommen. Sofort war uns klar, dass wir hier einmal
eine Skitourenwoche anbieten wollen. Die schöne Landschaft mit den
vielen Bergen hat es uns angetan. Der Blick auf den Ofotfjorden, wo die
grossen Erzfrachter vor Anker liegen und auf die Beladung mit dem
Eisenerz aus Kiruna warten, ist eindrücklich. Auch der norwegische
Nationalberg, der Stetinden, befindet sich in der Nähe. Dessen
Granitwände bleiben jedoch dem Kletterer vorbehalten. Wir begnügen uns
mit dem Pulverschnee auf den Skigipfeln, von denen es hier genügend
gibt.
|
|
Reisedaten: |
Mo, 4. April -
Di, 12. April 2022 |
|
|
Programm: |
|
|
|
Mo:
|
Flug nach Evenes, dem Flughafen von
Narvik. Mit dem Mietauto gelangen wir in kurzer Zeit zum Gratangenfjord
und beziehen unsere Cabin. |
|
|
Di - Mo: |
Unsere Touren erreichen wir mit kurzen
Anfahrten. Die Schneelage am Stortinden 806m und am Litletinden 1134m
können wir schon auf der Anreise zur Cabin beobachten. Vom Revtind
1219m und vom Keipen 1136m schweift unser Blick auf die verwirrende
Inselwelt im Norden. Das Årsteinhornet 1193m fällt spektakulär zum Fjord
ab, ist jedoch hintenherum problemlos zu besteigen. Auf der Rückfahrt
vom Sandviktinden1543m machen wir einen Zwischenstopp in Narvik und
bestaunen die grossen Erzfrachter. Vom Gipfel des Melkefjellet 1383m
haftet unser Blick am Spanstinden 1457m gleich vis - à - vis. Diese
Paradetour lassen wir uns nicht entgehen. |
|
|
Di: |
Wir fahren zurück
nach Evenes
und fliegen halt wieder
nach hause – den Kopf voller Pläne für zukünftige Touren in Norge.
|
|
 |
|
Anforderungen: |
Das sind einfache
Skitouren über weite Hänge mit gelegentlich etwas steileren Abschnitten.
Die Aufstiege dauern 3 - 4 Stunden. Der Schlussteil der Abfahrt führt
oftmals durch einen Staudengürtel. |
|
|
 |
|
|
Ausrüstung: |
Normale Skitourenausrüstung mit Harscheisen und LVS
/ Schaufel.
In der Cabin hat es Bett- und Frottéewäsche. Ein Schlafsack ist
also nicht nötig.
Die Temperaturen sind
ähnlich wie in den Alpen, wenn auch der oftmals starke Wind in
der Höhe die Gipfelrast verkürzt.
|
|
|
Verpflegung: |
Ein reichhaltiges
Morgenessen und Nachtessen ist in unserem Preis inbegriffen. Es
wird wie üblich von unserer Köchin Ulrica zubereitet.
Der Lunch auf der Tour erfolgt aus dem Rucksack.
In der Nähe gibt es Einkaufsmöglichkeiten für Tourenproviant. |
|
|
Dokumente:
|
Für Norwegen genügt eine gültige Identitätskarte oder ein
Reisepass.
|
|
|
Versicherung:
|
Wir empfehlen den Abschluss einer
Annullationskostenversicherung.
Sie ist im Pauschalpreis nicht inbegriffen, um
Doppelversicherungen zu vermeiden.
|
|
|
Preis:
|
CHF 2380.-
ab/bis Narvik/Evenes .
Im Preis inbegriffen sind
Unterkunft, Verpflegung, Mietautos, Tourenführung, also
eigentlich alles ausser persönliche Ausgaben für alkoholische
Getränke und Tourenproviant.
Gerne buchen wir auch den
Flug nach Narvik/Evenes für Dich.
|
|
|
Leitung:
|
Ernst Marti, Bergführer
Sulzbachstr. 23
8767 Elm
Telefon: 055/ 642 19 91
E-Mail:
engg@active.ch
www.engg.ch |
|
|
|
|
Programm ausdrucken |
Anmeldung: |
|
|
|
|
nach oben |
|
|